BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

Vita s. Bonifatii

(Leben des hl. Bonifatius)

Repertorium Fontium 8, 427

Autor Othlo monachus S. Emmerami Ratisponensis
Entstehungszeit 1062-1066
Berichtszeit 672-754
Gattung Hagiographie; Biographie
Region Rheinfranken
Schlagwort Orden: Benediktiner; Heiligenverehrung
Sprache Lateinisch

Beschreibung

(BHL 1403). Bearbeitung der ältesten Lebensbeschreibung des hl. Bonifatius († 754), der Vita s. Bonifatii des Willibald von Mainz, verfasst auf Bitten der Mönche von Fulda (O.S.B., Hessen), wo Bonifatius begraben ist, zwischen 1062 und 1066. Othlo erweiterte seine Vorlage um neues Material, darunter 29 Briefe des Heiligen. Der Text ist in drei Versionen überliefert: in der originalen Fassung Othlos, einer wenig später in Fulda entstandenen Bearbeitung und einer nachträglichen Kontamination aus diesen beiden Fassungen. Inc.: Petitionibus vestris, fratres Fuldenses (Prolog), Cum gens Anglorum sacrae fidei iugo per sancti Gregorii papae apostolatum subdita (Text).

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Übersetzungen – Transl.

Deutsch

Literatur zum Werk – Comm.

Literatur zum Autor – Comm. gen.

Erwähnungen in Werkartikeln

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/3855 (Bearbeitungsstand: 14.10.2022)

Korrekturen / Ergänzungen melden