BAdW

Geschichts­quellen des deutschen Mittelalters

Vita s. Bonifatii

(Leben des hl. Bonifatius)

Repertorium Fontium 11, 472

Autor Willibaldus presbyter Moguntinus
Entstehungszeit 754-769
Berichtszeit 700-754
Gattung Hagiographie; Biographie
Region Frankenreich
Schlagwort Heiligenverehrung; Christianisierung; Bistumsgründung
Sprache Lateinisch

Beschreibung

(BHL 1400). Auch Liber sancti Bonifatii. Ausführliche Lebensbeschreibung des hl. Bonifatius († 754), verfasst vor 769, also nur wenige Jahre nach dem Tod des Heiligen, dem Erzbischof Lull von Mainz und Bischof Megingaud von Würzburg gewidmet. Die Überlieferung ist mit über 40 Handschriften ausgesprochen breit; hinzu kommt die Verarbeitung in den jüngeren Bonifatius-Viten. Inc.: Dominis sanctis et vere in Christo carissimis Lullo et Megingozo (Prolog), Inlustrem igitur ac vere beatam sancti Bonifatii summi pontificis vitam (Text).

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Übersetzungen – Transl.

Deutsch

Englisch

Französisch

Russisch

Literatur zum Werk – Comm.

Erwähnungen in Werkartikeln

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/4734 (Bearbeitungsstand: 09.05.2025)

Korrekturen / Ergänzungen melden