BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

Chronicon Ensdorffense

(Chronik von Ensdorf)

Repertorium Fontium 8, 480

Autor Parfues, Jakob
Entstehungszeit 1480
Berichtszeit 888-1472
Gattung Kloster-/Stiftschronik
Region Bayern ab 1200
Schlagwort Orden: Benediktiner; Genealogie; Wittelsbacher
Sprache Deutsch

Beschreibung

Deutsche Chronik des Klosters Ensdorf (O.S.B., Bayern, dioec. Regensburg) von seiner Gründung 1121 bis 1472, verfasst 1480. Vorausgeschickt wird eine Genealogie der Stifterfamilie, der Wittelsbacher, von ihrem angeblichen Urahn Kaiser Arnolf an. Dieser Teil beruht weitgehend auf der Chronik von den Fürsten zu Bayern des Andreas von Regensburg. Inc.: Man list in einer kroniken, dy gemacht ist von den hern von Bayeren.

Handschriften – Mss.

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/3867 (Bearbeitungsstand: 17.07.2020)

Korrekturen / Ergänzungen melden