BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

Tractatus de potestate papae et imperatoris respectu infidelium

(Abhandlung über die Gewalt des Papstes und des Kaisers im Hinblick auf die Heiden)

Repertorium Fontium 8, 537

Autor Paulus Vladimiri
Entstehungszeit 1415
Berichtszeit 1415
Gattung Traktat
Region Schwaben
Schlagwort Christianisierung; Papst/Kaiser; Päpstlicher Primat
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Traktat zur Stellung von Kaiser und Papst im Hinblick auf die Heidenmission, der im Juli 1415 auf dem Konzil von Konstanz vorgestellt wurde, a). Inc.: Saevientibus olim Pruthenis tunc infidelibus. Seine Thesen legte der Verfasser bald danach erneut in einem kürzeren Werk b) vor, das mit 52 Conclusiones ad tractatum de potestate papae et imperatoris überschrieben ist, Inc.: Opinio Hostiensis est.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Alte Übersetzungen – Vet. Transl.

Ausgaben – Edd.

Übersetzungen – Transl.

Englisch

Polnisch

Literatur zum Werk – Comm.

Literatur zum Autor – Comm. gen.

Erwähnungen in Werkartikeln

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/3900 (Bearbeitungsstand: 27.09.2022)

Korrekturen / Ergänzungen melden