BAdW

Geschichts­quellen des deutschen Mittelalters

Liber ad honorem Augusti

(Zu Ehren des Kaisers)

Repertorium Fontium 9, 142

Autor Petrus de Ebulo
Entstehungszeit 1195
Berichtszeit 1190-1195
Gattung Ereignisbericht; Dichtung
Region Italien bis 1200
Schlagwort Illustration; Staufer
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Auch De rebus Siculis. Bericht über die staufische Eroberung Siziliens und den Konflikt zwischen Kaiser Heinrich VI. und Tankred von Lecce, 1195 in Distichen verfasst. S. Brenninger (2024) vermutet die Auftraggeber in Salerno (Campania). Das Werk ist in einer einzigen illustrierten Handschrift erhalten, die jeweils eine Seite Text einer Seite Illustration gegenüberstellt. Inc.: Dux ubi Roggerius, Guiscardi clara propago.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Übersetzungen – Transl.

Deutsch

Italienisch

Literatur zum Werk – Comm.

Literatur zum Autor – Comm. gen.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/3958 (Bearbeitungsstand: 09.12.2024)

Korrekturen / Ergänzungen melden