BAdW

Geschichts­quellen des deutschen Mittelalters

_ (der Unterstrich) ist Platzhalter für genau ein Zeichen. (the underscore) may be used as a wildcard for exactly one letter or numeral.
% (das Prozentzeichen) ist Platzhalter für kein, ein oder mehr als ein Zeichen. (the percent sign) may be used as a wildcard for 0, 1 or more letters or numerals.

Ganz am Anfang und ganz am Ende der Sucheingabe sind die Platzhalterzeichen überflüssig. At the very beginning and at the very end of the search input, the wildcard characters are superfluous.

Primordia Windbergensia

(Die Anfänge von Windberg)

Repertorium Fontium 9, 345

Autor
Entstehungszeit 1147-1191
Berichtszeit 1075-1167
Gattung Gründungsnotiz; Weihenotiz
Region Bayern bis 1200
Schlagwort Orden: Prämonstratenser; Reliquien; Klostergründung; Kirchweihe/Altarweihe
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Auch Relatio de origine monasterii Windbergensis. Sagenhafte Gründungsgeschichte des Stifts Windberg (O.Praem., Bayern, dioec. Regensburg) von 1075 bis 1167. Neben der eigentlichen Klostergründung wird auch das Leben zweier heiligmäßiger Einsiedler beschrieben; im zweiten Teil werden Kirch- und Altarweihen sowie die zugehörigen Reliquien aufgezählt. Das Werk ist zwischen 1147 und 1191 entstanden, die ersten Kapitel vielleicht noch vor 1167. Inc.: Notum sit omnibus fidelibus tam futuris quam presentibus, qualiter ego Winith nomine aecclesiam construxi.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Faksimile-Ausgaben

Ausgaben – Edd.

Übersetzungen – Transl.

Deutsch

Literatur zum Werk – Comm.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/4040 (Bearbeitungsstand: 15.05.2025)

Korrekturen / Ergänzungen melden