BAdW

Geschichts­quellen des deutschen Mittelalters

Querimoniae contra reginam Sofiam et contra regem Wenceslaum

(Klagen gegen Königin Sophia und gegen König Wenzel)

Repertorium Fontium 9, 381

Autor
Entstehungszeit 1415
Berichtszeit 1415
Gattung Streitschrift/Polemik
Region
Schlagwort Hussiten; Konzil von Konstanz; Laienkelch
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Anonyme Anklageschrift aus dem Umfeld des Konzils von Konstanz vom Jahr 1415. Darin werden der böhmische König Wenzel IV., seine Gemahlin Sophia und der böhmische Adel beschuldigt, die Anhänger des verurteilten Jan Hus zu unterstützen und das Abendmahl in beiderlei Gestalt zu erlauben. Inc.: Quia secundum beatum Hieronymum super Ezechiele ad regem Christianum pertinet defensio fidei.

Handschriften – Mss.

Ausgaben – Edd.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/4065 (Bearbeitungsstand: 29.11.2024)

Korrekturen / Ergänzungen melden