BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

Historiarum libri IV

(Vier Bücher Geschichten)

Repertorium Fontium 10, 123

Autor Richerus monachus S. Remigii Remensis
Entstehungszeit um 998
Berichtszeit 884-998
Gattung
Region Frankreich bis 1200
Schlagwort Orden: Benediktiner
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Geschichte des Westfränkischen Reichs für die Jahre 884-995 in vier Büchern, ergänzt um einige kurze Notizen zu den Jahren 995-998. Buch I und II sind eine Erweiterung der Annalen des Flodoard von Reims, nach dessen Tod 966 berichtet der Verfasser als Zeitzeuge. Das Werk entstand 991-998 und ist Gerbert von Aurillac gewidmet. Es ist in einer einzigen Handschrift, dem Autograph, überliefert. Inc.: Gallorum congressibus in volumine regerendis (Prolog), Orbis itaque plaga, quae mortalibus sese commodam prebet (Text).

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Faksimile-Ausgaben

Ausgaben – Edd.

Übersetzungen – Transl.

Deutsch

Englisch

Französisch

Italienisch

Literatur zum Werk – Comm.

Erwähnungen in Autorartikeln

Erwähnungen in Werkartikeln

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/4200 (Bearbeitungsstand: 25.08.2021)

Korrekturen / Ergänzungen melden