BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

Elisabethleben

Repertorium Fontium 10, 196

Autor Rothe, Johannes
Entstehungszeit um 1400-1434
Berichtszeit 1207-1231
Gattung Hagiographie; Dichtung
Region Thüringen
Schlagwort Heiligenverehrung
Sprache Deutsch

Beschreibung

Paargereimte Lebensbeschreibung der hl. Elisabeth von Thüringen in deutscher Sprache. Das Werk ist in zwei Fassungen überliefert, von denen die ursprüngliche eine Vorrede von 58 Versen und einen Text von 4126 Versen aufweist. Eine später überarbeitete Fassung umfasst eine Vorrede von 48 Versen und einen Text von 4072 Versen. Der Verfasser stützt sich besonders auf die Vita s. Elisabethae des Dietrich von Apolda. Das Werk ist in 21 Handschriften überliefert. Inc.: Zu den gezeiten als ich lass.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Literatur zum Autor – Comm. gen.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/4225 (Bearbeitungsstand: 10.09.2019)

Korrekturen / Ergänzungen melden