BAdW

Geschichts­quellen des deutschen Mittelalters

Rotulus Odonis episcopi Cameracensis

(Totenrotel für Bischof Odo von Cambrai)

Repertorium Fontium 10, 214

Autor
Entstehungszeit 1113
Berichtszeit 1113
Gattung Dichtung; Memorialquellen
Region Flandern
Schlagwort Orden: Benediktiner; Memoria
Sprache Lateinisch

Beschreibung

(BHL 6287). Totenrotel des Bischofs Odo von Cambrai (1105-1113 Juni 19), verfasst 1113 im Kloster Anchin (O.S.B., Nord, dioec. Arras), wo der Bischof gestorben ist, mit einer Schilderung seiner Leistungen und seines Charakters. Inc.: Aquicinensis coenobii humilis congregatio omnibus qui salutis suae solliciti sunt salutem in Domino.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/4241 (Bearbeitungsstand: 27.03.2025)

Korrekturen / Ergänzungen melden