BAdW

Geschichts­quellen des deutschen Mittelalters

Annales Fratrum Minorum Thorunenses (deperditi)

(Verlorene Jahrbücher der Thorner Franziskaner)

Repertorium Fontium 2, 340

Autor
Entstehungszeit
Berichtszeit 1317-1340; 1360-1410
Gattung Annalen
Region Deutschordensland Preußen
Schlagwort Orden: Franziskaner
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Verlorene Annalen aus dem Franziskanerkonvent O.F.M. in Thorn (Toruń, Kujawien-Pommern) bis zum Jahr 1340. Der ältere Teil war aus verschiedenen polnischen und preußischen Annalenwerken kompiliert; selbständig waren sie erst ab 1317. Fortgesetzt wurden sie, wenngleich nicht durchgängig, bis 1410. Sie sind eine herausragende Quelle für die Geschichte Preußens und Polens 1317-1340 und 1360-1410 und bildeten eine Vorlage für Detmar von Lübeck, Johannes von Posilge und die Annales Culmsenses; aus diesen Werken sind sie rekonstruierbar.

Literatur zum Werk – Comm.

Erwähnungen in Werkartikeln

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/427 (Bearbeitungsstand: 10.09.2019)

Korrekturen / Ergänzungen melden