BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

Schöppenchronik, Magdeburger

Repertorium Fontium 10, 315

Autor
Entstehungszeit um 1372-1468
Berichtszeit Weltchronik-1468
Gattung Stadtchronik
Region Magdeburg-Anhalt
Schlagwort Stadtgeschichte; Illustration
Sprache Niederdeutsch

Beschreibung

Deutschsprachige Geschichte Magdeburgs (Sachsen-Anhalt) vom sagenhaften Ursprung unter Julius Caesar bis zum Jahr 1372, ursprünglich verfasst wohl von Hinrik von Lammesspringe († 1396), Notar des Schöffenstuhls und Stadtschreiber. Das Werk wurde von mehreren Autoren erweitert und bis 1468 fortgesetzt; nur diese ergänzte Fassung ist überliefert. Inc.: Gode to einem love und to eren.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Erwähnungen in Autorartikeln

Erwähnungen in Werkartikeln

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/4322 (Bearbeitungsstand: 01.12.2021)

Korrekturen / Ergänzungen melden