BAdW

Geschichts­quellen des deutschen Mittelalters

Scriptum fratrum de Monte Casino

(Schreiben der Brüder von Montecassino)

Repertorium Fontium 10, 320

Autor
Entstehungszeit 1072
Berichtszeit 1072
Gattung Brief
Region Italien bis 1200
Schlagwort Orden: Benediktiner; Klosterreform; Mönchtum/Orden; Cluniazensische Reform
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Oder Epistola Cassinensis congregationis de institutis regularibus. Rundschreiben des Konvents von Montecassino (O.S.B., Lazio) an diverse Klöster vom Jahr 1072 über die Ablehnung der Consuetudines von Cluny (O.S.B., Saône-et-Loire, dioec. Mâcon). Erhalten sind drei Fassungen: eine für Hersfeld (O.S.B., Hessen, dioec. Mainz), eine für Fulda (O.S.B., Hessen, dioec. Mainz) und eine für Lorsch (O.S.B., Hessen). Inc.: Professionis monasticae patribus et fratribus Theutonicis (Hersfelder Fassung).

Falsch ist der Verweis bei A. Potthast, Bibliotheca historica Medii Aevi. Wegweiser durch die Geschichtsquellen des europäischen Mittelalters bis 1500, 1, Berlin 21896 (https://archive.org), 410 s.v. Epistola Casinensium und bei anderen Autoren auf eine weitere Edition in A. Mai, Spicilegium Romanum, 5, Roma 1841 (http://de.scribd.com), 144.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/4333 (Bearbeitungsstand: 14.03.2024)

Korrekturen / Ergänzungen melden