BAdW

Geschichts­quellen des deutschen Mittelalters

De primordiis Calmosiacensis monasterii

(Über die Gründung des Klosters Chaumousey)

Repertorium Fontium 10, 328

Autor Seherus abbas Calmosiacensis
Entstehungszeit 1093-1128
Berichtszeit 1093-1128
Gattung Kloster-/Stiftschronik
Region Oberlothringen
Schlagwort Orden: Augustinerchorherren; Klostergründung
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Geschichte des Chorherrenstifts Chaumousey (O.Can.S.Aug., Vosges, dioec. Toul) von der Gründung 1093 bis zum Jahr 1109 unter Aufnahme von Urkunden und Briefen. Inc.: Seherus primus quidem, sed minus idoneus dispensator domus Calmosiacensis (Praefatio), Inspirante bonorum omnium auctore Deo (Text).

Es gibt eine französische Übersetzung von Sebastian Valdenaire, Prior von Hérival (O.Can.S.Aug., Vosges, dioec. Toul), vom Jahr 1589 in den Hss. Epinal-Golbey, Bibliothèque Multimédia Intercommunale, MS 202 und Metz, Bibliothèques-Médiathèques, 1219 (Digitalisat).

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Übersetzungen – Transl.

Französisch

Literatur zum Werk – Comm.

Literatur zum Autor – Comm. gen.

Erwähnungen in Werkartikeln

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/4337 (Bearbeitungsstand: 13.03.2024)

Korrekturen / Ergänzungen melden