BAdW

Geschichts­quellen des deutschen Mittelalters

Vita s. Mainulfi

(Leben des hl. Meinolf)

Repertorium Fontium 10, 363

Autor Sigewardus
Entstehungszeit um 1000-1040
Berichtszeit 800-um 857
Gattung Hagiographie; Biographie
Region Rheinfranken
Schlagwort Orden: Benediktiner; Heiligenverehrung
Sprache Lateinisch

Beschreibung

(BHL 5881). Lebensbeschreibung von Meinolf, dem Gründer des Kanonissenstifts Böddeken (Nordrhein-Westfalen, dioec. Paderborn), der um 857 verstorben ist. Nach eigener Aussage hat der Autor lediglich eine vorhandene Vita stilistisch überarbeitet; deren Alter und inhaltliche Zuverlässigkeit sind jedoch unbekannt. Inc.: Albino patri digno constanter amari (Widmung), Annuente gratia spiritus sancti (Text). Davon gibt es auch eine Fassung des 15. Jh., geschrieben von Gobelinus Person (siehe dessen Vita s. Meinulphi).

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/4389 (Bearbeitungsstand: 21.05.2025)

Korrekturen / Ergänzungen melden