BAdW

Geschichts­quellen des deutschen Mittelalters

Gesta abbatum S. Bertini Sithiensium

(Taten der Äbte von St-Bertin)

Repertorium Fontium 10, 380

Autor Simon abbas S. Bertini Sithiensis
Entstehungszeit 1095-1195
Berichtszeit 1021-1193
Gattung Kloster-/Stiftschronik
Region Flandern
Schlagwort Orden: Benediktiner
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Unter Abt Lambert (1095-1123) führte Simon Folkwins Gesta abbatum S. Bertini Sithiensium über die Äbte von St-Bertin (O.S.B., Pas-de-Calais, dioec. Thérouanne) weiter vom Jahr 1021 bis zum Jahr 1130 und dann von 1137 bis 1145. Später wurde seine Arbeit fortgesetzt für die Jahre 1145 bis 1193. Inc.: Omni dilectionis gratia et gratiae spiritualis efficatia predicando et amando patri (Widmung), Tricesimus secundus huius Sithiensis cenobii extitit Rodericus abbas (Beginn von Simons Anteil).

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/4395 (Bearbeitungsstand: 15.05.2024)

Korrekturen / Ergänzungen melden