BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

Tractatus utrum liceat electo in regem Bohemie dare obedienciam

(Abhandlung über die Frage, ob man dem zum König von Böhmen Gewählten Gehorsam schuldet)

Repertorium Fontium 11, 116

Autor Tempelfeld, Nicolaus
Entstehungszeit 1458
Berichtszeit 1458
Gattung Traktat
Region Schlesien
Schlagwort Königswahl; Amtseinsetzung/Amtsabsetzung; Hussiten
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Auch: Tractatus contra Hussitas et Georgium de Podiebrad. Behandlung der Frage 'Utrum salva conscientia in regno Bohemiae, haeresi et schismate infecto, dari potest oboedientia regi' (Ob guten Gewissens im von Häresie und Schisma befallenen Königreich Böhmen dem König Gehorsam geleistet werden kann), gerichtet gegen Georg Poděbrad und seine Anhänger, verfasst 1458. Inc.: Necessarium est hominem Deo placere volentem.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Literatur zum Autor – Comm. gen.

Erwähnungen in Werkartikeln

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/4463 (Bearbeitungsstand: 16.02.2023)

Korrekturen / Ergänzungen melden