Codex Thioderici
Repertorium Fontium 11, 165
Autor | Thiodericus Tuitiensis |
---|---|
Entstehungszeit | um 1163 |
Berichtszeit | Weltchronik-1163 |
Gattung | Hagiographie; Weltchronik; Memorialquellen; Abtkatalog |
Region | Niederlothringen |
Schlagwort | Orden: Benediktiner; Heiligenverehrung; Memoria |
Sprache | Lateinisch |
Beschreibung
Zusammengestellt um 1163. Der Codex enthält verschiedene historiographische Texte: ein Nekrolog des Klosters Deutz (O.S.B., Nordrhein-Westfalen, dioec. Köln), einen Äbtekatalog, einen Bericht über die Translation des hl. Heribert von 1147, eine Weltchronik von Adam bis 1163 und einen Katalog der Erzbischöfe von Köln. Es gibt keine vollständige Edition.
Handschriften – Mss.
- Köln, Historisches Archiv der Stadt Köln, Abtei Deutz, RH, Nr. 2 Das Original ist verloren, Abschrift des 19. Jh.
Literatur zu den Handschriften allgemein
v. Comm. Sinderhauf, pp. 26-38
Ausgaben – Edd.
v. Comm. Kraus Auszügev. Comm. Lacomblet, pp. 265-322 Auszügev. Comm. Sinderhauf, pp. 283-352 AuszügeActa Sanctorum quotquot toto orbe coluntur. October, vol. 9, Bruxellis 1858, 243-246 (https://archive.org) AuszügeO. Holder-Egger (MGH SS, 13), 1881, 285-287 (dMGH) AuszügeO. Holder-Egger (MGH SS, 14), 1883, 562-577 (dMGH) AuszügeB. Albers, Das Verbrüderungsbuch der Abtei Deutz, Studien und Mitteilungen zur Geschichte des Benediktinerordens 16 (1895) 96-104 (ZDB – ZSdigital) Auszüge
Literatur zum Werk – Comm.
F. X. Kraus, Notizen aus und über den Codex Theodorici aus der Abtei Deutz, Jahrbücher des Vereins von Alterthumsfreunden im Rheinlande 41 (1866) 43-49 (ZDB – ZDBdigital) Th. J. Lacomblet, Die Benediktiner-Abtei zu Deutz, Archiv für die Geschichte des Niederrheins 5 (1866) 251-322 (ZDB – ZDBdigital) O. Holder-Egger (MGH SS, 14), 1883, 560-562 (dMGH) W. Wattenbach – F.-J. Schmale, Deutschlands Geschichtsquellen im Mittelalter. Vom Tode Kaiser Heinrichs V. bis zum Ende des Interregnum, 1, Darmstadt 1976, 370-371 F. J. Worstbrock, in: Die deutsche Literatur des Mittelalters. Verfasserlexikon, 9, Berlin - New York 21995, 801-802 Nachtrag inDie deutsche Literatur des Mittelalters. Verfasserlexikon, 11, Berlin - New York 22004 , 1523M. Sinderhauf, Die Abtei Deutz und ihre innere Erneuerung. Klostergeschichte im Spiegel des verschollenen Codex Thioderici (Veröffentlichungen des Kölnischen Geschichtsvereins, 39), Vierow 1996 U. Brunn, Des contestataires aux "cathares" Discours de réforme et propagande antihérétique dans les pays du Rhin et de la Meuse avant l'Inquisition (Collection des études augustiniennes, Série Moyen-Âge et temps modernes, 41), Paris 2006, 200-207 M. Malm, in: Deutsches Literatur-Lexikon. Das Mittelalter. 3: Reiseberichte und Geschichtsdichtung, hg. von W. Achnitz, Berlin – Boston 2012, 159-160
Erwähnungen in Werkartikeln
- Zitiervorschlag:
- https://www.geschichtsquellen.de/werk/4530 (Bearbeitungsstand: 10.09.2019)