BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

De beati Blaithmaic vita et fine

(Leben und Sterben des hl. Blaithmaic)

Repertorium Fontium 11, 418

Autor Walafridus Strabo
Entstehungszeit 827-840
Berichtszeit um 800-825
Gattung Hagiographie; Dichtung
Region Frankenreich
Schlagwort Orden: Benediktiner; Heiligenverehrung; Normannen
Sprache Lateinisch

Beschreibung

(BHL 1368). 172 Verse über den irischen Mönch Blaithmaic, der 825 auf der Insel Iona (Hy, Schottland) von Wikingern erschlagen wurde, nach älterer Ansicht verfasst während Walafrids Fuldaer Aufenthalt 827/29, nach M. Brooke (1990) aber erst später. Inc.: Si tantam meruere suo pro carmine famam, D. Schaller – E. Könsgen, Initia carminum Latinorum saeculo undecimo antiquiorum, Göttingen 1977, 15205.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Literatur zum Autor – Comm. gen.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/4675 (Bearbeitungsstand: 28.09.2021)

Korrekturen / Ergänzungen melden