Epistole et carmina quibus elegantissime in medium datur repudiatio filie regis Romanorum, Maximiliani, per regem Francorum Carolum facta et superductio filie ducis Britonum, prefati Romanorum regis sponse
(Briefe und Gedichte über die Verstoßung der Tochter des römischen Königs Maximilian durch König Karl von Frankreich und die Entführung der Tochter des Herzogs von Burgund, der Braut des römischen Königs)
Repertorium Fontium 11, 476
Autor | Wimpfeling, Jacobus |
---|---|
Entstehungszeit | 1492 |
Berichtszeit | 1491 |
Gattung | Dichtung; Streitschrift/Polemik |
Region | Pfalz und Mosellande |
Schlagwort | Heiratspolitik |
Sprache | Lateinisch |
Beschreibung
Invektive in Versen und Prosa gegen König Karl VIII. von Frankreich, der die ihm 1483 angetraute Margarethe, Tochter Kaiser Maximilians I., verstoßen und 1491 Anne de Bretagne geheiratet hatte, die Maximilian per Prokuration vermählt war. Das Werk, datiert 1492 März 15, ist an den französischen Humanisten Robert Gaguin (1433-1501) gerichtet. Inc.: Regis ex raptu tetrico procacis.
Ausgaben – Edd.
v. Comm. gen. Knepper (1898) 192-193 v. Comm. gen. Knod, p. 467 Köln 1492 (Hain 16187* – BSBINK – GW – ISTC) weitere Ausgabe des Jahres in Deventer, Erfurt und LübeckJ. Pistorius, Illustres veteres scriptores, 2, Francofurti 21613, 94-100 E. Müller, Des Heil. Römischen Reichs Teutscher Nation ReichsTags Theatrum, 1, Jena 1718, 127-141 (BV – VD18) J. Pistorius – B. G. Struve, Rerum Germanicarum Scriptores aliquot insignes, 2, Ratisbonae 1726, 587 (BV) J. A. von Riegger, Amoenitates literariae Friburgenses, 3, Ulmae 1776, 575-580 (BV) Ch. Schmidt, Histoire littéraire de l'Alsace à la fin du XVe et au commencement du XVIe siècle, 2, Paris 1879, 317-318 (https://archive.org) n. 2
Übersetzungen – Transl.
Deutsch
v. Comm. gen. Knepper (1898) 193-196 Erfurt 1492/1494 (Hain 16188 – GW – ISTC) unter dem Titel Eyn geticht von dem romeschen kunyge unde dem kunyge von FranckreichL. Geiger, Wimpheling als deutscher Schriftsteller, Archiv für Litteraturgeschichte 7 (1877-1878) 172 (ZDB – ZDBdigital)
Literatur zum Werk – Comm.
v. Comm. gen. Knepper (1898) 26-29 v. Comm. gen. Knepper (1902) 69-72 v. Comm. gen. Thuasne, pp. 372-375 Ch. Schmidt, Histoire littéraire de l'Alsace à la fin du XVe et au commencement du XVIe siècle, 1, Paris 1879, 18 (https://archive.org)
Literatur zum Autor – Comm. gen.
Letzte Änderung: 10.09.2019