BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

Kaiser Sigismunds Buch

Repertorium Fontium 11, 481

Autor Windeck, Eberhard
Entstehungszeit um 1440-1443
Berichtszeit um 1400-1443
Gattung Biographie; Autobiographie
Region Mittelrhein
Schlagwort Königskrönung/-salbung; Illustration
Sprache Deutsch

Beschreibung

Ohne Titel überliefert, ediert als Denkwürdigkeiten zur Geschichte des Zeitalters Kaiser Sigmunds. Chronik der Zeit Kaiser Sigismunds (1411-1437), zwar unter Benutzung von Urkunden, Briefen u.a. abgefasst, aber überwiegend aus eigenem Erleben und mit autobiographischem Einschlag. Die (noch unedierte) ursprüngliche Fassung ist allein in der Hannoveraner Handschrift erhalten, alle anderen bieten eine spätere Überarbeitung, die um einen Anhang mit dem Ursprung der Stadt Mainz und einem Augenzeugenbericht über die Königskrönung Friedrichs III. 1442 ergänzt wurde. Von dieser Redaktion sind zwei reich illustrierte Exemplare aus der Werkstatt des Diebold Lauber erhalten. Eine Neuedition wird von J. Schneider für die MGH vorbereitet. Inc.: In dem namen des vaters und des sones und des heilgen geistes etc. so wil dis buch ancvohen.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Übersetzungen – Transl.

Deutsch

Französisch

Ungarisch

Literatur zum Werk – Comm.

Erwähnungen in Werkartikeln

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/4758 (Bearbeitungsstand: 28.04.2022)

Korrekturen / Ergänzungen melden