BAdW

Geschichts­quellen des deutschen Mittelalters

Chronicon Rastedense

(Chronik von Rastede)

Repertorium Fontium 11, 491

Autor Wolter, Heinricus
Entstehungszeit um 1440-1463
Berichtszeit 1059-1463
Gattung Kloster-/Stiftschronik
Region Niedersachsen
Schlagwort Orden: Benediktiner
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Geschichte des Klosters Rastede bei Oldenburg (O.S.B., Niedersachsen, dioec. Bremen) von der Gründung 1059 bis zum Jahr 1463. Das Werk besteht aus drei Teilen: bis 1299 einer Bearbeitung der Historia monasterii Rastedensis, sodann einer Fortsetzung bis 1450, die sich ebenfalls auf eine ältere, verlorene Klostergeschichte stützt, schließlich Annales Rastedenses für die Jahre 1450-1463. Diese Annalen stammen nicht mehr von Heinrich Wolters, sondern von einem anonymen Rasteder Mönch. Es hat dazu einmal eine Fortsetzung für die Jahre 1464-1477 gegeben, die spätere Geschichtsschreiber benutzt haben, die aber nicht erhalten ist. Eine handschriftliche Überlieferung der Chronik gibt es nicht mehr. Inc.: Humanum genus brevibus diebus instabile computatum.

Ausgaben – Edd.

Übersetzungen – Transl.

Deutsch

Literatur zum Werk – Comm.

Literatur zum Autor – Comm. gen.

Erwähnungen in Werkartikeln

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/4779 (Bearbeitungsstand: 09.10.2020)

Korrekturen / Ergänzungen melden