BAdW

Geschichts­quellen des deutschen Mittelalters

Epistola ad Walcherum

(Brief an Walcher)

Repertorium Fontium 5, 194

Autor Gozechinus scholasticus Leodiensis
Entstehungszeit 1066-1070
Berichtszeit 1066-1070
Gattung Brief
Region Rheinfranken
Schlagwort Schulunterricht; Städtelob
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Auch Opusculum Gozechini. Brief an den Domscholaster in Lüttich, Walcher von Lüttich, verfasst zwischen 1066 und 1070, einziger erhaltener Teil einer umfangreicheren Korrespondenz zwischen den beiden Briefpartnern. Nach einleitenden persönlichen Äußerungen ergeht sich das Schreiben in einer Klage über den allgemeinen Niedergang, der seit dem Tod Kaiser Heinrichs III. († 1056) und des Erzbischofs Liutpold von Mainz († 1059) eingetreten sei. Enthalten sind auch Ausfälle gegen Berengar von Tours sowie ein Lob auf die Schönheit der Stadt Lüttich. Inc.: Unanimi suo fratri et filio Valchero frater Gozechinus in eo quod est esse.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Übersetzungen – Transl.

Englisch

Literatur zum Werk – Comm.

Literatur zum Autor – Comm. gen.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/4911 (Bearbeitungsstand: 27.08.2024)

Korrekturen / Ergänzungen melden