BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

De centesimo seu iubileo anno liber

(Buch über das hundertste oder das Jubeljahr)

Repertorium Fontium 10, 475

Autor Stefaneschi, Iacobus Caietanus
Entstehungszeit 1300-1303
Berichtszeit 1300
Gattung Ereignisbericht; Dichtung
Region Italien ab 1200
Schlagwort Jubeljahr
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Überlieferungs- und Autorentitel. Zusammenstellung mehrerer Texte zur Beschreibung des ersten Jubeljahres der römischen Kirche, ausgerufen durch Papst Bonifaz VIII. für das Jahr 1300. Der erste Teil ist ein Prosa-Text in 16 Kapiteln (De centesimo seu iubileo anno prosaycus liber), der zweite Teil besteht aus zwei hexametrischen Dichtungen (De centesimo seu iubileo heroycum carmen von 35 Versen und ein Succinctum carmen von 7 Versen), der dritte Teil enthält drei Urkunden Bonifaz' VIII. über die Ablässe aus Anlass des Jubeljahres. Der Liber ist in einer einzigen Handschrift und original überliefert. Inc.: Futurorum aliquid mandare memorie de centesimo, quem iubileum fore constat, anno (I), Aurea centeno consurgunt secula Phebo und Discite centeno detergi crimina Phebo (II).

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Faksimile-Ausgaben

Ausgaben – Edd.

Übersetzungen – Transl.

Deutsch

Italienisch

Literatur zum Werk – Comm.

Literatur zum Autor – Comm. gen.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/4937 (Bearbeitungsstand: 17.05.2021)

Korrekturen / Ergänzungen melden