BAdW

Geschichts­quellen des deutschen Mittelalters

Cronica archicomitum Oldenburgensium

(Chronik der Grafen von Oldenburg)

Repertorium Fontium –, –

Autor Schiphower, Johannes
Entstehungszeit 1503-1521
Berichtszeit Weltchronik-1521
Gattung Dynastengeschichte; Autobiographie
Region Niedersachsen
Schlagwort Orden: Augustiner-Eremiten
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Geschichte der Grafen von Oldenburg (Niedersachsen), abgefasst im Auftrag des Grafen Johann V. Die Darstellung beginnt mit der Sintflut und reichte ursprünglich bis 1504, in späteren Erweiterungen dann bis 1514 (mit Nachträgen bis 1521). Sie greift immer wieder in die allgemeine Reichs- und Weltgeschichte aus und gerät am Ende zu Annalen recht allgemeinen Zuschnitts mit vielen autobiographischen Nachrichten. Die Niederschrift erfolgte unter Heranziehung zahlreicher Vorlagen 1503-1521 in insgesamt vier Fassungen, von denen zwei noch im Autograph vorliegen. Eine niederdeutsche, später vielfach benutzte Übersetzung erstellte 1506 Johannes von Haren, Komtur der Johanniterkommende Bredehorn (Niedersachsen). Inc.: Generoso, inclyto, ingenuo ac eximiae virtutis viro Johanni archicomiti Oldenburgensi (Widmung), Cum post universalem cataclysmum (Text).

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Alte Übersetzungen – Vet. Transl.

Niederdeutsch

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Literatur zum Autor – Comm. gen.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/5079 (Bearbeitungsstand: 21.10.2024)

Korrekturen / Ergänzungen melden