BAdW

Geschichts­quellen des deutschen Mittelalters

Von Herr Engelhart

Repertorium Fontium –, –

Autor
Entstehungszeit 1361
Berichtszeit 1361
Gattung Dichtung; Panegyrik
Region Mittelrhein
Schlagwort
Sprache Deutsch

Beschreibung

Auch bekannt als Totenklage auf Engelhart von Hirschhorn. Gedicht in 76 deutschen Versen auf Engelhart I., Ritter von Hirschhorn (Hessen) († 1361), dessen Tugenden gerühmt werden. Der erste Herausgeber Joseph von Lassberg vermutete zu unrecht Konrad Öttinger als Verfasser. Inc.: Ey got durch dein erbermde starck.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/5124 (Bearbeitungsstand: 23.09.2024)

Korrekturen / Ergänzungen melden