BAdW

Geschichts­quellen des deutschen Mittelalters

Ulmer Schwesternbuch

Repertorium Fontium –, –

Autor
Entstehungszeit 1300-1350
Berichtszeit 1300-1350
Gattung Visionsliteratur
Region Oberrhein
Schlagwort Mystik; Autorinnen; Orden: Dominikanerinnen
Sprache Deutsch

Beschreibung

Ursprünglich provisorischer Forschungstitel des titellos überlieferten Werks, richtiger: Gotteszeller Schwesternbuch. Sammlung von Beschreibungen des frommen Lebenswandels von 12 Nonnen aus dem Dominikanerinnenkloster Gotteszell bei Schwäbisch Gmünd (O.P., Baden-Württemberg, dioec. Konstanz) aus der Mitte des 14. Jh. Es wurde früher dem Kirchberger Schwesternbuch der Elisabeth von Kirchberg zugerechnet, mit dem zusammen es ausschließlich überliefert ist. Inc.: Wer got lob und danck wil sagen umb die uberflüssigen genad.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Erwähnungen in Werkartikeln

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/5142 (Bearbeitungsstand: 23.01.2025)

Korrekturen / Ergänzungen melden