BAdW

Geschichts­quellen des deutschen Mittelalters

Chronica principum de semine Billingi

(Chronik der Fürsten, die von Billung abstammen)

Repertorium Fontium –, –

Autor
Entstehungszeit um 1260
Berichtszeit 952-1257
Gattung Dynastengeschichte; Landeschronik
Region Brandenburg
Schlagwort Genealogie
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Geschichte der Herzöge von Sachsen und der Markgrafen von Brandenburg als Nachkommen (auch in weiblicher Linie) des Grafen Billung († 967), von Hermann Billung (952-973) bis hin zu den Markgrafen Johann I. († 1266) und dessen Bruder Otto III. († 1267). In der zweiten Hälfte stehen Nachrichten zu den deutschen Königen von Lothar III. (1125-1137) bis zur Doppelwahl von 1257. Es handelt sich um eine ca. 1260 zusammengestellte Kompilation aus verschiedenen, kurz zuvor verfassten Texten, die sich ihrerseits auf ältere Quellen wie die Chronica Slavorum des Helmold von Bosau stützen. Inc.: Fuit in partibus Saxoie quidam vir nomine Billingus.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Faksimile-Ausgaben

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/5176 (Bearbeitungsstand: 12.01.2024)

Korrekturen / Ergänzungen melden