BAdW

Geschichts­quellen des deutschen Mittelalters

Carmen de peregrinatione ad villam Niklashausen

(Gedicht über die Niklaushauser Wallfahrt)

Repertorium Fontium –, –

Autor Ruscher, Thomas
Entstehungszeit 1476
Berichtszeit 1476
Gattung Dichtung; Dialog
Region Franken
Schlagwort Wallfahrt
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Gedicht in 302 unregelmäßigen, als Hexameter intendierten Versen über die Wallfahrt nach Niklashausen (Gem. Werbach, Baden-Württemberg) 1476, bei der ein Mann namens Hans Böhm über mehrere Monate hinweg ein antiklerikales sozialreformerisches Programm verkündete und daraufhin verhaftet und hingerichtet wurde. Das Gedicht ist als Dialog der beteiligten Personen noch im Jahr 1476 verfasst. Der Autor war nach eigenem Bekunden ein Freund des Würzburger Bischofs Rudolf von Scherenberg, entsprechend rühmt er dessen Vorgehen und verspottet Hans Böhm als "Bock". Inc.: Cumque non parvum Rudolfi sim nactus amorem.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Übersetzungen – Transl.

Deutsch

Literatur zum Werk – Comm.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/5207 (Bearbeitungsstand: 10.02.2025)

Korrekturen / Ergänzungen melden