BAdW

Geschichts­quellen des deutschen Mittelalters

Die Niklashauser Fahrt

Repertorium Fontium –, –

Autor
Entstehungszeit 1476
Berichtszeit 1476
Gattung Ereignisbericht; Dichtung
Region Franken
Schlagwort Wallfahrt; Inkunabeldruck
Sprache Deutsch

Beschreibung

Auch überliefert als Vom böcker zu Nyclashausen und Von dem baucker zu Nyckelshausen. Gedicht in 498 deutschen Versen über die Wallfahrt nach Niklashausen (Gem. Werbach, Baden-Württemberg) 1476, bei der ein Mann namens Hans Böhm über mehrere Monate hinweg ein antiklerikales sozialreformerisches Programm verkündete und daraufhin verhaftet und hingerichtet wurde. Der anonyme Autor verteidigt das harte Vorgehen des Würzburger Bischofs Rudolf von Scherenberg und ist folglich in dessen Umfeld zu suchen. Inc.: Es ist geschehen in dem jar, abweichend auch Es ist geschehen das ist war oder In gottes namen amen.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Erwähnungen in Werkartikeln

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/5206 (Bearbeitungsstand: 05.12.2024)

Korrekturen / Ergänzungen melden