BAdW

Geschichts­quellen des deutschen Mittelalters

Von den Heidingsfelder Schweizern

Repertorium Fontium –, –

Autor Pochsfleisch
Entstehungszeit 1499
Berichtszeit 1499
Gattung Ereignisbericht; Dichtung
Region Franken
Schlagwort Aufstände; Hohenzollern
Sprache Deutsch

Beschreibung

Gedicht in 262 deutschen Versen über die Gefangennahme des Christoph von Guttenstein durch die Bürger der Stadt Heidingsfeld (heute Stadtteil von Würzburg, Bayern) im Auftrag des Markgrafen Friedrich von Brandenburg-Ansbach 1499. Der Autor verurteilt das Vorgehen der Bürger scharf und parallelisiert es mit dem Krieg der Schweizer Eidgenossenschaft gegen König Maximilian I.. Inc.: Wölt ir hören neue mere.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/5211 (Bearbeitungsstand: 18.10.2024)

Korrekturen / Ergänzungen melden