BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

Lied vom bayerischen Löwen

Repertorium Fontium –, –

Autor
Entstehungszeit 1490
Berichtszeit 1488-1490
Gattung Dichtung; Allegorie; Streitschrift/Polemik
Region Bayern ab 1200
Schlagwort Schwäbischer Bund
Sprache Deutsch

Beschreibung

Titel nach dem Verfasserlexikon, im Hamburger Handschriftenkatalog irreführend Lied der Löwler genannt. Allegorisches Gedicht in 17 Strophen zu je 5 Zeilen über den Kampf des Herzogs Georg von Bayern-Landshut gegen den 1488 gegründeten Schwäbischen Bund, verfasst anscheinend 1490 von einem Anhänger des Herzogs. Der Text ist allein in den Kollektaneen des Hieronymus Streitel überliefert und noch unediert. Inc.: Newe märe ich euch verkündt.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Literatur zum Werk – Comm.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/5228 (Bearbeitungsstand: 10.09.2019)

Korrekturen / Ergänzungen melden