BAdW

Geschichts­quellen des deutschen Mittelalters

Lied von den Almosen

Repertorium Fontium –, –

Autor Wiest, Ulrich
Entstehungszeit 1449
Berichtszeit 1449
Gattung Dichtung; Streitschrift/Polemik
Region Schwaben
Schlagwort Markgrafenkrieg
Sprache Deutsch

Beschreibung

Das deutschsprachige, in neun neunzeilige Strophen gegliederte Lied richtet sich gegen die am Markgrafenkrieg von 1449/50 beteiligten Bischöfe von Mainz, Bamberg und Eichstätt. In der letzten Strophe nennt der Autor seinen Namen, datiert den Text auf 1449 und gibt Augsburg als Ort der Erstaufführung an. Das Werk provozierte eine Reaktion der Gegenseite und wurde im Zuge der Reformation wegen seines Antiklerikalismus stark rezipiert. Inc.: O herre got! Ich klag dir als mein laid.

Handschriften – Mss.

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/5248 (Bearbeitungsstand: 19.04.2021)

Korrekturen / Ergänzungen melden