BAdW

Geschichts­quellen des deutschen Mittelalters

Ein Lied von dem Schwartzen

Repertorium Fontium –, –

Autor
Entstehungszeit 1478
Berichtszeit 1478
Gattung Ereignisbericht; Dichtung
Region Schwaben
Schlagwort Stadtgeschichte; Aufstände
Sprache Deutsch

Beschreibung

Auch Wie man den Schwartzen richt. Gedicht in 6 Strophen zu je 7-8 Zeilen über die Gefangennahme und Hinrichtung des Augsburger Bürgermeisters Ulrich Schwarz 1478. Mehrere der von den Editoren benutzten Handschriften sind heute nicht mehr auffindbar. Inc.: Augspurg ist ain werde stat.

Handschriften – Mss.

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/5266 (Bearbeitungsstand: 10.09.2019)

Korrekturen / Ergänzungen melden