BAdW

Geschichts­quellen des deutschen Mittelalters

Registrum sophologicum

Repertorium Fontium 2, 400

Autor Arnoldus Heymericus
Entstehungszeit 1487
Berichtszeit 1487
Gattung Moraltraktat; Staatsschrift/Fürstenspiegel
Region Niederrhein
Schlagwort Ethik/Lebensführung
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Moraltraktat in Beispielen aus antiken Schriftstellern und der Gegenwart als Sammlung von Apophthegmata, in sechs Büchern, verfasst 1487. Dabei werden besonders die Aussprüche zeitgenössischer Fürsten wiedergegeben. Das Werk wurde zur Erziehung Philipps von Kleve verfasst und seinem älteren Bruder Herzog Johann II. von Kleve gewidmet. Inc.: In presentem hanc lucubracionem (Widmung), Presens volumen in sex libros distinguitur (Einleitung).

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Literatur zum Autor – Comm. gen.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/527 (Bearbeitungsstand: 10.12.2021)

Korrekturen / Ergänzungen melden