BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

Turnierchronik

Repertorium Fontium –, –

Autor
Entstehungszeit 1479-1487
Berichtszeit 919-938
Gattung Ereignisbericht
Region
Schlagwort Fälschung/Fiktion; Ritter/Turnier
Sprache Deutsch

Beschreibung

Forschungstitel, in der ältesten Überlieferung Cronick unnd verzaichnus von ursprung und anfanng der turnir. Fiktive Geschichte von den Anfängen des Turnierwesens im Deutschen Reich unter König Heinrich I. (919-936), über die damals angeblich aufgestellten Regeln und über das angebliche erste Turnier in Magdeburg (Sachsen-Anhalt) 938, verfasst zwischen 1479 und 1487. Eine ältere Vorlage, die vermutungsweise auf 1430 datiert und dem kaiserlichen Kanzler Kaspar Schlick zugeschrieben worden ist, lässt sich nicht nachweisen. Die älteste Überlieferung findet sich 1494 in einer Handschrift des Herolds Georg Rüxner, der vielleicht als Verfasser anzusehen ist. Spätere Werke Rüxners sowie ein Gedicht des Hans Sachs von 1541 entwickeln den Stoff der Turnierchronik weiter. Eine vollständige Edition steht noch aus.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Erwähnungen in Werkartikeln

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/5296 (Bearbeitungsstand: 14.09.2020)

Korrekturen / Ergänzungen melden