BAdW

Geschichts­quellen des deutschen Mittelalters

Genealogia regum Francorum

(Abstammung der Frankenkönige)

Repertorium Fontium 4, 666

Autor
Entstehungszeit 954-966
Berichtszeit 600-991
Gattung Dynastengeschichte
Region Frankenreich
Schlagwort Genealogie; Karolinger
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Knappe Zusammenstellung über die Abstammung der Karolinger, von Karlmann, angeblich Vater des Hausmeiers Pippin d. Ä. im 7. Jh., bis zum westfränkischen König Lothar († 986) und seinem Bruder Karl von Niederlothringen († 991), verfasst wohl zwischen 954 und 966 in Compiègne (Oise). Inc.: Karlomannus sub Theodeberto, fratre Theoderici, maior domus in Austrifrantia extitit.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Erwähnungen in Werkartikeln

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/5331 (Bearbeitungsstand: 01.06.2022)

Korrekturen / Ergänzungen melden