BAdW

Geschichts­quellen des deutschen Mittelalters

_ (der Unterstrich) ist Platzhalter für genau ein Zeichen. (the underscore) may be used as a wildcard for exactly one letter or numeral.
% (das Prozentzeichen) ist Platzhalter für kein, ein oder mehr als ein Zeichen. (the percent sign) may be used as a wildcard for 0, 1 or more letters or numerals.

Ganz am Anfang und ganz am Ende der Sucheingabe sind die Platzhalterzeichen überflüssig. At the very beginning and at the very end of the search input, the wildcard characters are superfluous.

Vita s. Annonis archiepiscopi Coloniensis compendiose et carminice descripta

(Leben des hl. Anno, zusammenfassend und dichterisch beschrieben)

Repertorium Fontium –, –

Autor sanctus Anno archiepiscopus Coloniensis
Entstehungszeit 1180-1183
Berichtszeit 1054-1075
Gattung Hagiographie; Dichtung
Region Niederlothringen
Schlagwort Heiligenverehrung; Klostergründung
Sprache Lateinisch

Beschreibung

(BHL 510). Lebensbeschreibung des Erzbischofs Anno von Köln in 63 vierzeiligen rhythmischen Strophen (11, 11, 9, 10 Silben) ohne Reim. Der Hymnus ist in sieben "Dekaden" unterteilt, vgl. die Vita S. Annonis archiepiscopi Coloniensis metrica. Der Autor führt auch die verschiedenen von Anno gegründeten Klöster auf. Eine handschriftliche Überlieferung scheint nicht erhalten zu sein. Inc.: Ex Dasselensi stemmate prodiit comesque claris Anno parentibus.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Autor – Comm. gen.

Erwähnungen in Werkartikeln

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/5344 (Bearbeitungsstand: 07.05.2025)

Korrekturen / Ergänzungen melden