BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

Correctoria

(Richtlinien)

Repertorium Fontium –, –

Autor Schweidnitz, Nikolaus
Entstehungszeit 1390-1400
Berichtszeit 1356-1400
Gattung Brieflehre-Formelbuch-fingierte Briefe; Dichtung
Region Niederösterreich
Schlagwort Rhetorik; Türkenkriege
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Ars dictandi unklaren Zuschnitts, laut F. P. Knapp bestehend aus drei Teilen: zuerst eine knappe Rhetoriklehre nach dem Vorbild der "Rhetorica ad Herennium" mit eingestreuten Merkversen, dann eine Sammlung von Musterbriefen und schließlich eine Sammlung von juristischen Schreiben. Die Briefe sind teils privater, teils offizieller Natur und bieten bis auf einen Hinweis auf die Türkengefahr wenige konkrete Anhaltspunkte. Es befinden sich darunter auch zwei (angebliche?) Schreiben Kaiser Karls IV. Alle drei Teile sind unediert.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Literatur zum Werk – Comm.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/5406 (Bearbeitungsstand: 19.04.2021)

Korrekturen / Ergänzungen melden