BAdW

Geschichts­quellen des deutschen Mittelalters

Itinerarium Gregorii XI Avenione Romam

(Reise Papst Gregors XI. von Avignon nach Rom)

Repertorium Fontium 2, 215

Autor Petrus Amelii
Entstehungszeit 1377-1401
Berichtszeit 1376-1377
Gattung Dichtung; Reisebericht
Region Italien ab 1200
Schlagwort Papstgeschichte
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Bericht über die Übersiedlung Papst Gregors XI. von Avignon nach Rom und Anagni zwischen 1376 September 13 und 1377 Januar 17, verfasst in ungleichsilbigen gereimten Versen, die je vier eine Strophe bilden. Die Edition von Ronzy teilt den Text in drei Abschnitte: Seereise von Avignon nach Corneto (heute Tarquinia, Lazio), Landreise von Corneto nach Rom und von Rom nach Anagni (insgesamt 797 Verse). Alle Editionen beruhen auf der Editio princeps von Masson, die einzige Handschrift der Bibliothèque Colbert ist verschollen. Inc.: Floris pulchritudo et tu tamen paparum.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Übersetzungen – Transl.

Französisch

Literatur zum Werk – Comm.

Literatur zum Autor – Comm. gen.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/5413 (Bearbeitungsstand: 10.09.2019)

Korrekturen / Ergänzungen melden