BAdW

Geschichts­quellen des deutschen Mittelalters

Gesta Benedicti XIII papae

(Taten Papst Benedikts XIII.)

Repertorium Fontium 4, 270

Autor François de Conzié
Entstehungszeit 1406-1408
Berichtszeit 1406-1408
Gattung Liturgische Texte; Tagebuch; Zeremonienbuch
Region Italien ab 1200
Schlagwort Papstgeschichte; Zeremonien
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Oder Diarium. Tagebuch des päpstlichen Kämmerers über den Aufenthalt Benedikts XIII. (Pedro de Luna) und der Kurie in Savona (Liguria), Genua (Genova, Liguria), Marseille (Bouches-du-Rhône) und Porto Venere (Liguria) in den Jahren 1406-1408 unter genauer Angabe der Zeremonialvorgänge. Im Anschluss findet sich ein Ordo für das Konzil in Perpignan (Pyrénées-Orientales) 1408 (Ceremoniae observandae in celebratione concilii). Inc.: Anno a nativitate Domini 1406, de mense Martii in vigilia annunciationis dominicae.

Die Edition von Muratori (1734) enthält noch weitere zugehörige Texte, darunter eine Anfrage des Erzbischofs von Toledo über das päpstliche Zeremoniell von 1409 samt der Antwort des François de Conzié.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Literatur zum Autor – Comm. gen.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/5418 (Bearbeitungsstand: 03.01.2024)

Korrekturen / Ergänzungen melden