BAdW

Geschichts­quellen des deutschen Mittelalters

Vita b. Bertholdi epitomata

(Leben des hl. Berthold in Kurzform)

Repertorium Fontium –, –

Autor sanctus Bertholdus abbas Garstensis
Entstehungszeit 1222-1250
Berichtszeit 1111-1142
Gattung Hagiographie; Biographie
Region Bayern bis 1200; Oberösterreich
Schlagwort Heiligenverehrung; Orden: Augustinerchorherren
Sprache Lateinisch

Beschreibung

(BHL 1283). Kurzfassung der Vita b. Bertholdi abbatis coenobii Garstensis ohne inhaltliche Neuigkeiten, nach H. Pez und J. Lenzenweger verfasst im Stift St. Florian (O.Can.S.Aug., Oberösterreich, dioec. Passau) bald nach 1222. Inc.: Egregius Dei famulus Bertholdus.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Literatur zum Autor – Comm. gen.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/5489 (Bearbeitungsstand: 02.05.2025)

Korrekturen / Ergänzungen melden