BAdW

Geschichts­quellen des deutschen Mittelalters

Miracula b. Guntheri

(Wunder des sel. Gunther)

Repertorium Fontium –, –

Autor sanctus Guntherus eremita
Entstehungszeit 1248-1361
Berichtszeit 1248-1361
Gattung Hagiographie; Mirakelbericht
Region Böhmen ab 1200
Schlagwort Orden: Benediktiner; Heiligenverehrung
Sprache Lateinisch

Beschreibung

(BHL 3715-3717). Berichte über Wunder, die der hl. Gunther gewirkt hat, teilweise datiert auf die Jahre 1248 bis 1361, verfasst im Kloster Břevnov (O.S.B., Tschechien, dioec. Prag). Die erste Aufzeichnung erfolgte im Zusammenhang mit Bemühungen um eine Kanonisation ab 1251, dann wurden die Berichte weitergeführt. Die meisten Wunder ereigneten sich an seinem Grab in Břevnov, andere in Ungarn, Thüringen und Niederaltaich (O.S.B., Bayern, dioec. Passau). Inc.: Fuit in partibus Pannoniae quidam Laurentius nomine.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Literatur zum Autor – Comm. gen.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/5495 (Bearbeitungsstand: 21.03.2025)

Korrekturen / Ergänzungen melden