BAdW

Geschichts­quellen des deutschen Mittelalters

Auctarium Ekkehardi S. Petri Erphesfurtensis

(Ergänzungen zu Ekkehard aus St. Peter in Erfurt)

Repertorium Fontium 2, 419

Autor
Entstehungszeit
Berichtszeit 705-1088; 1125-1137
Gattung Weltchronik; Annalen
Region Sachsen und Thüringen
Schlagwort Orden: Benediktiner
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Zusätze zum Chronicon universale ab O.C. usque ad a. 1125 des Ekkehard von Aura für die Jahre 705-1088 aus dem Kloster St. Peter in Erfurt (O.S.B., Thüringen, dioec. Mainz), besonders aus den Annalen des Lampert von Hersfeld und dem Liber Pontificalis. An das Auctarium schließen sich die Annales Erphesfurdenses Lothariani für die Jahre 1125-1137 an. Inc.: Anno Domini 705 Aldfridus rex Nordanimbrorum, filius Oswi fratris sancti Oswaldi egis, obiit.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Erwähnungen in Werkartikeln

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/550 (Bearbeitungsstand: 24.06.2025)

Korrekturen / Ergänzungen melden