BAdW

Geschichts­quellen des deutschen Mittelalters

Rhythmus de s. Wolfkango

(Gedicht auf den hl. Wolfgang)

Repertorium Fontium –, –

Autor sanctus Wolfgangus episcopus Ratisbonensis
Entstehungszeit 1400-1450
Berichtszeit 972-994
Gattung Hagiographie; Dichtung
Region Oberösterreich
Schlagwort Orden: Benediktiner; Heiligenverehrung
Sprache Lateinisch

Beschreibung

(BHL 8994). Gedicht über den hl. Wolfgang in 296 gereimten rhythmischen Versen, eher ein Gebet an den Heiligen, das auch auf seine Taten und Lebensstationen Bezug nimmt. Verfasst ist der Text im Kloster Mondsee (O.S.B., Oberösterreich, dioec. Passau). Inc.: Iesu medice coelorum.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Literatur zum Autor – Comm. gen.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/5506 (Bearbeitungsstand: 27.03.2025)

Korrekturen / Ergänzungen melden