Vita et passio sancti Narcissi episcopi
(Leben und Leiden des Bischofs Narcissus)
Repertorium Fontium –, –
Autor | |
---|---|
Entstehungszeit | 1133-1150 |
Berichtszeit | um 300 |
Gattung | Hagiographie |
Region | Alemannien |
Schlagwort | Heiligenverehrung |
Sprache | Lateinisch |
Beschreibung
(BHL 6031). Lebensbeschreibung des hl. Bischofs Narcissus von Gerona (Girona, Katalonien), der Anfang 4. Jh. das Martyrium erlitt (Gedenktag: 18. März), verfasst zwischen 1133 und 1150 unter Abt Uodalschalk im Kloster St. Ulrich und Afra in Augsburg (O.S.B., Bayern, dioec. Augsburg), überwiegend auf Grundlage der Conversio et Passio s. Afrae aus dem 8. Jh. sowie von Informationen aus einem Brief, den Bischof Berengar von Gerona 1087 an den Konvent geschrieben hatte (BHL 6033, ed. AA. SS., Mart., 2, 623-624, 3. Aufl. 1865, 622-623). Inc.: Scriptum est in historiographorum voluminibus (Prolog), Igitur ex occidentali Hispania, civitate Gerunda exorta est tempestas (Text).
Handschriften – Mss.
- Barcelona, Biblioteca de la Universitat, Ms. 2030, f. 1r-8r saec. xviii
- Frankfurt am Main, Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Ms. Barth. 4, f. 341v-342v saec. xiv
- München, Bayerische Staatsbibliothek, Clm 3058, f. 158v-161r saec. xv, aus Andechs, Kopie der Wiener Hs.
- München, Bayerische Staatsbibliothek, Clm 28388, f. 114r-117r saec. xiv
- Regensburg, Bischöfliche Zentralbibliothek, BDK 4891, f. 22v-23v saec. xv
- Wien, Österreichische Nationalbibliothek, Cod. 573, f. 9v-18v saec. xii, aus St. Ulrich und Afra
https://manuscripta.at/?ID=9930 mit Link zum Digitalisat
Literatur zu den Handschriften allgemein
Ausgaben – Edd.
Acta Sanctorum quotquot toto orbe coluntur. Martius, vol. 2, Antverpiae 1668, 622-623 (BV) Kurzfassung von Johannes GamansActa Sanctorum quotquot toto orbe coluntur. Martius, vol. 2, Parisiis 31865, 621-622 (http://archive.org) W. Berschin, Narcissus von Gerona – Glaubensbote im spätrömischen Augsburg, Zeitschrift des Historischen Vereins für Schwaben 112 (2020) 75-96 (ZDB – ZDBdigital – ZSdigital) hier 91-96, wieder abgedruckt inW. Berschin, Mittellateinische Studien, 4, Heidelberg 2022 , 19-37, Edition 31-37
Literatur zum Werk – Comm.
J. Grohe, in: Biographisch-bibliographisches Kirchenlexikon, 6, hg. von Fr. W. Bautz, Hamm 1993, 457-460
- Zitiervorschlag:
- https://www.geschichtsquellen.de/werk/5616 (Bearbeitungsstand: 14.05.2025)