BAdW

Geschichts­quellen des deutschen Mittelalters

Rotulus Pegaviensis

(Totenrotel aus Pegau)

Repertorium Fontium –, –

Autor
Entstehungszeit 1268
Berichtszeit 1268
Gattung Memorialquellen
Region
Schlagwort Orden: Benediktiner; Memoria
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Fragment eines Totenrotels aus dem Kloster Pegau (O.S.B., Sachsen, dioec. Merseburg), auf dem 90 Reisestationen des Rotelboten im Rheinland zwischen Mainz und Lüttich verzeichnet sind. Die genannten Daten lassen auf das Jahr 1268 für die Reise schließen.

Handschriften – Mss.

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/5635 (Bearbeitungsstand: 10.06.2021)

Korrekturen / Ergänzungen melden