BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

Chronik von Weyarn

Repertorium Fontium –, –

Autor Rotschmid, Georg
Entstehungszeit 1514-1516
Berichtszeit 1133-1374
Gattung Kloster-/Stiftschronik
Region Bayern ab 1200
Schlagwort Orden: Augustinerchorherren
Sprache Deutsch

Beschreibung

Kurze Geschichte des Augustinerchorherrenstifts Weyarn (O.Can.S.Aug., Bayern dioec. Freising) 1133-1374, besonders zur Baugeschichte der Kirche, gestützt auf Urkunden und den Liber traditionum comitatus Neuenburg-Falkenstein, verfasst 1514. Sie beginnt mit ausführlichen Darlegungen zum Gründer Graf Siboto (II.) von Falkenstein. Inc.: In dem namen der heiligisten und unzertailten trivaltigkait. Vorangestellt ist ein Gedicht auf Siboto in 44 Versen, datiert 1516, Inc.: Ich graff Sigeboth hab besessen Neuburg und Falkenstain.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/5677 (Bearbeitungsstand: 24.01.2022)

Korrekturen / Ergänzungen melden