BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

Translatio s. Albini martyris

(Übertragung des hl. Märtyrers Albinus)

Repertorium Fontium –, –

Autor sanctus Albinus martyr
Entstehungszeit um 1050
Berichtszeit 989-990
Gattung Ereignisbericht; Hagiographie
Region Niederlothringen
Schlagwort Orden: Benediktiner; Heiligenverehrung; Reliquien
Sprache Lateinisch

Beschreibung

(BHL 238). Oder Relatio quomodo sancti Albini preciosi martyris reliquiae ad nostrum translatae sunt monasterium. Bericht von der Übertragung der Reliquien des hl. Albinus von Rom in das Kloster St. Pantaleon in Köln (O.S.B., Nordrhein-Westfalen, dioec. Köln) durch die Kaiserin Theophanu 989/90, verfasst bald nach 1049. Im Text voraus geht ein Bericht über die Translation der Reliquien des Heiligen von England nach Rom im 5. Jh., entnommen aus der Historica ecclesiastica gentis Anglorum des Beda Venerabilis. Inc.: Quia caritas non inflatur.

Handschriften – Mss.

Ausgaben – Edd.

Übersetzungen – Transl.

Englisch

Literatur zum Werk – Comm.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/5689 (Bearbeitungsstand: 14.02.2023)

Korrekturen / Ergänzungen melden