BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

Translatio s. Alexandri martyris in abbatiam Ottenburanam

(Übertragung des hl. Märtyrers Alexander in die Abtei Ottobeuren)

Repertorium Fontium –, –

Autor
Entstehungszeit 1145-1146
Berichtszeit 768-814
Gattung Ereignisbericht; Hagiographie
Region Alemannien
Schlagwort Orden: Benediktiner; Heiligenverehrung; Reliquien; Fälschung/Fiktion
Sprache Lateinisch

Beschreibung

(BHL 281). Bericht über die Übertragung von Reliquien des hl. Alexander von Rom nach Ottobeuren (O.S.B., Bayern, dioec. Augsburg) zur Zeit Karls des Großen, inhaltlich frei erfunden und aus gängigen Legendenmotiven zusammengesetzt. Die Abfassung ist wohl um die Mitte des 12. Jh. erfolgt, nach Friedlaender (1931) 1145/46. Inc.: Temporibus itaque bone memorie digni et venerabilis serenissimi augusti domini Karoli gloriosissimi imperatoris.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/5694 (Bearbeitungsstand: 25.03.2022)

Korrekturen / Ergänzungen melden